top of page

AGB

​

§1 Geltungsbereich & Allgemeines

Diese AGB sind gültig für individuell angefertigte Bilder oder ähnliche Kunstwerke sowie Gutscheine (im folgenden „Produkt“), die von der Künstlerin Jasmin Wüstemann (im folgenden „Verkäufer“) auftragsbezogen für Kunden (im folgenden „Käufer“) angefertigt werden.

Auf der Webseite des Verkäufers besteht die Möglichkeit Anfragen zu erstellen. Diese werden in der Regel mit einem entsprechenden Angebot beantwortet. Ein Rechtsanspruch auf die Erstellung eines Angebots oder die Annahme eines Auftrags durch den Verkäufer ergibt sich durch die Anfrage eines Käufers nicht.


§2 Vertragsschluss und Rücktrittsmöglichkeit

Die Annahme eines Angebots erfolgt durch Willenserklärung, konkludentes Handeln, per E-Mail, über Messenger-Dienste (wie z.B. SMS oder WhatsApp) oder in schriftlicher Form.
Sollte nach Auftragsannahme ein Rücktritt vom Auftrag durch den Käufer erfolgen, ist, sollte dies vorher vereinbart, in jedem Fall die gemäß Angebot ausgewiesene Anzahlung zu leisten. Wurde mit der Ausführung des Auftrags begonnen, hat der Verkäufer das Recht für jede begonnene Arbeitsstunde zu berechnen.
Sollte ein Rücktritt von Seiten des Verkäufers erfolgen, ist eine weitere Vergütung ausgeschlossen, eventuell geleistete Anzahlungen sind zu erstatten. Jegliche weitergehende Ansprüche des Käufers, insbesondere Schadenersatz (z.B. gemäß §280 oder §281 BGB) oder Anspruch aus Deckungskauf sind ausdrücklich ausgeschlossen.


§3 Zahlung

Der Verkauf erfolgt gegen Vorkasse. Nach Fertigstellung des Produkts erhält der Käufer eine Ansicht des Produkts in geeigneter, digitaler Form (z.B. per E-Mail oder Messenger-Dienste wie WhatsApp). Hiernach ist die Zahlung umgehend, jedoch spätestens nach Ablauf von 14 Kalendertagen ab Bekanntgabe der Fertigstellung fällig. Nach dieser Frist gerät der Käufer in Annahmeverzug, es erfolgt somit ein Gefahrübergang auf den Käufer.
Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder per Paypal. Andere Zahlungsarten können individuell vereinbart werden.
Bis zur vollständigen Begleichung des Gesamtbetrags bleibt das Produkt Eigentum des Verkäufers. Nach vollständiger Zahlung erfolgt der Versand.


§4 Versand

Erfolgt keine Abholung des Produkts am Leistungs- und Erfüllungsort, wird es an die vom Käufer angegebene Adresse versendet. Die Verpackungs- und Versandkosten trägt der Käufer und sind im Preis mit inbegriffen.
Die Gefahr geht auf den Käufer über, sobald der Verkäufer das Produkt dem Spediteur  ausgeliefert hat (gemäß §447 Abs.1 BGB). Die Wahl des Spediteurs obliegt, sofern nicht individuell abweichend vereinbart, dem Verkäufer.
Der Verkäufer trägt dafür Sorge, dass das Produkt ordnungsgemäß, gegen schädigende Einflüsse ausreichend geschützt verpackt ist. Bei Transportschäden haftet der Spediteur gemäß seiner AGB, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat. Der Verkäufer übernimmt insbesondere keine Haftung für unsachgemäßen Transport.
Ist eine Zustellung aus nicht vom Verkäufer zu vertretenden Gründen nicht möglich und das Produkt wird retourniert, trägt der Käufer die Kosten für einen erneuten Versand. 

​

§5 Widerruf, Liefertermine & Rückgabe

Bei den angebotenen Produkten handelt es sich um kundenindividuell angefertigte Kunstwerke, dies bedeutet:

  • Ein Widerrufsrecht oder Rückgaberecht besteht nicht (§312g Abs.2 BGB)

  • Eine Ausnahme bilden Gutscheine (siehe §10 der AGB).

  • Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Einhaltung von bestimmten Lieferterminen, alle Liefertermine sind unverbindlich. Der Verkäufer versucht nach Möglichkeit immer die Terminwünsche der Käufer zu berücksichtigen. Sollte es zu Terminverschiebungen kommen, wird der Verkäufer den Käufer informieren. Weitergehende Ansprüche insbesondere gemäß §280 Abs.2 BGB oder eine Minderung des Kaufpreises aufgrund von Veränderung von Lieferterminen sind in jedem Fall ausgeschlossen.

  • Die künstlerische Ausgestaltung in Bezug auf Bildauffassung und Details des Produkts obliegt dem Künstler (dem Verkäufer). Die Wünsche des Käufers werden nach Möglichkeit berücksichtigt, haben jedoch ihre Grenzen in der künstlerischen Gestaltungsfreiheit des Verkäufers. „Nichtgefallen“ des Produkts stellt keinen Mangel dar und kann nicht zu einer Minderung der vereinbarten Vergütung führen.

  • Die Größe des Bildes, die im Angebot genannt wird, stellt eine ca. Größe dar. Die Angabe der Größe erfolgt in der Regel in A Formaten gemäß DIN EN ISO 216 (z.B. Din A4), um dem Käufer eine ungefähre Vorstellung der Größe zu geben. Die realen Maße richten sich nach der Größe des speziellen Zeichenpapieres und können um bis zu 30 % abweichen. Diese Abweichung stellt keinen Mangel dar und kann daher nicht zu einer Minderung der vereinbarten Vergütung führen.


§6 Garantie und Gewährleistung

Der Verkauf erfolgt unter Garantie- und Gewährleistungsausschluss. Bei den Produkten handelt es sich um künstlerische Einzelstücke. Der Verkäufer übergibt die Produkte sachmängelfrei dem Käufer bzw. mit dem Versand beauftragten Unternehmen. „Nichtgefallen“ stellt keinen Sachmangel dar (siehe auch §5 der AGB) Weitergehende Garantie- und Gewährleistungsansprüche sind ausgeschlossen.


§7 Urheber- und Folgerecht

Mit Kauf des Produkts erwirbt der Käufer das Eigentum. Das Urheber-, Verwertungs- und Nutzungsrecht verbleibt beim Verkäufer und wird dem Käufer nicht eingeräumt. Der Käufer ist nicht berechtigt das Produkt ohne Zustimmung des Verkäufers zu vervielfältigen oder öffentlich auszustellen (hierzu zählen auch digitale Medien). Das Produkt ist weltweit urheberrechtlich geschützt. Auf den Vergütungsanspruch bei Weiterverkauf gemäß §26 UrhG wird ausdrücklich hingewiesen.


§8 Haftungsfreistellung

Der Käufer erklärt, dass von ihm bereitgestelltes Bildmaterial frei von Rechten Dritter in Bezug auf den von ihm erteilten Auftrag ist. Der Käufer trägt die Verantwortung und die Haftung einschließlich aller finanziellen und rechtlichen Folgen für Bildmaterial, das zum Anfertigen der Produkte übermittelt wurde. Der Käufer stellt den Verkäufer von jeglicher Haftung und Ersatzansprüchen Dritter frei. Dies gilt auch und insbesondere für Nutzung zu Präsentationszwecken nach §9 der AGB.


§9 Nutzung zu Präsentationszwecken

Der Verkäufer hat das Recht, eine Kopie des Werkes (digital oder Fotokopie) für Werbe- und Präsentationszwecke ohne Nennung der Namen der abgebildeten Personen zu nutzen. Sollte der Käufer bzw. eine abgebildete Person dies nicht wünschen, genügt eine formlose Mitteilung.


§10 Gutscheine

Die Gültigkeit eines Gutscheins beträgt 24 Monate nach Ausstellungsdatum. Nach Ablauf von 24 Monaten erlischt der Wert des Gutscheins ersatzlos.
Ein Widerruf beim Kauf von Gutscheinen ist nach gesetzlichen Vorgaben innerhalb von 14 Tagen möglich. Erstattet wird hierbei lediglich der Gutscheinwert, nicht die Kosten für den Gutschein selbst, da es sich auch hierbei um eine individuelle Anfertigung handelt. Die Rückgabe ist über die gesetzliche Widerrufsfrist hinaus bis zu einem Zeitraum von 12 Monaten nach Ausstellungsdatum möglich. Der Gutscheinwert wird unter Abzug einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15 % des Werts zurückerstattet. Eine spätere Rückgabe ist ausgeschlossen.


§11 Haftungsbegrenzung

Sollte der Käufer berechtigte Haftungsansprüche dem Verkäufer gegenüber haben, die nicht im vorangegangenen Text ausgeschlossen wurden, sind diese der Höhe nach auf den Auftragswert gemäß Angebot des Produktes beschränkt. 

​

§12 Datenschutz

Es gilt die Datenschutzerklärung in der jeweilig gültigen Fassung auf der Webseite des Verkäufers sowie §9 der AGB.


AGB gültig ab 01. Januar 2019.

​

​

​

​

​

​

Datenschutzerklärung

​

Datenschutzerklärung zum allgemeinen Verständnis:

​

 

Wenn Sie mir eine Anfrage oder einen Auftrag senden, speichere ich selbstverständlich Ihre persönlichen Daten. Diese benötige ich zur Kontaktaufnahme, eventueller Angebotserstellung und Rechnung.

Dies sind meistens: Name, Anschrift, E-Mailadresse und evtl. Telefon- und Kontonummer.
In der Regel werde ich diese Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn ich bin gesetzlich hierzu verpflichtet (z.B. Finanz- oder Strafverfolgungsbehörden).
Insbesondere gebe ich Ihre Daten nicht an Werbetreibende oder Datensammler weiter.

Selbstverständlich werden auf dieser, wie auf (fast) allen anderen Websites Daten erhoben und Cookies verwendet, die zu einem normalen Betrieb einer Homepage dazu gehören. Ich möchte z.B. wissen wie viele Leute meine Homepage eigentlich besucht haben.

 

​

​

Datenschutzerklärung nach gesetzlichen Vorgaben

 

​

Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Zugriffsdaten
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
• Besuchte Website
• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Reichweitenmessung & Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:
• Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
• Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
• Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.

Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Umgang mit Kommentaren und Beiträgen
Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Websitebetreiber: Denn sollte Ihr Kommentar gegen geltendes Recht verstoßen, können wir dafür belangt werden, weshalb wir ein Interesse an der Identität des Kommentar- bzw. Beitragsautors haben.

Google Analytics
Diese Website nutzt aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse unseres Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IP-Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert.
Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche wir als Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Die von Google in unserem Auftrag erhobenen Daten werden genutzt, um die Nutzung unseres Online-Angebots durch die einzelnen Nutzer auswerten zu können, z. B. um Reports über die Aktivität auf der Website zu erstellen, um unser Online-Angebot zu verbessern.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: 
• https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de (Daten, die von Google-Partnern erhoben werden)
• https://adssettings.google.de/authenticated (Einstellungen über Werbung, die Ihnen angezeigt wird)
• https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de (Verwendung von Cookies in Anzeigen)

Nutzung von Social-Media-Plugins von Facebook
Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse, Optimierung und dem Betrieb unseres Online-Angebotes (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO), verwendet diese Website das Facebook-Social-Plugin, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“ in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie über den folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Facebook Inc. hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084
Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie als Nutzer diese Website besucht haben. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.
Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder „liken“ –, werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt.
Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus und löschen Sie die gespeicherten Cookies. Über Ihr Facebook-Profil können Sie weitere Einstellungen zur Datenverarbeitung für Werbezwecke tätigen oder der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Zu den Einstellungen gelangen Sie hier: 
• Profileinstellungen bei Facebook: https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
• Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
• Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Welche Daten, zu welchem Zweck und in welchem Umfang Facebook Daten erhebt, nutzt und verarbeitet und welche Rechte sowie Einstellungsmöglichkeiten Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre haben, können Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook nachlesen. Diese finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy/

Verwendung von Instagram Social Plugins
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) von Instagram verwendet, das von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo beispielsweise in Form einer „Instagram-Kamera“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Instagram Plugins und deren Aussehen finden Sie hier:
http://blog.instagram.com/post/36222022872/introducing-instagram-badges
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem InstagramAccount unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel das „Instagram“-Button betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Instagram sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Instagram:
https://help.instagram.com/155833707900388/
Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Instagram-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Instagram ausloggen. Sie können das Laden der Instagram Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).



Verwendung von Pinterest Social Plugins
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Pinterest verwendet, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103, USA („Pinterest“) betrieben wird. Die Plugins sind z. B. an Buttons mit dem Zeichen „Pint it“ auf weißem oder rotem Hintergrund erkennbar. Eine Übersicht über die Pinterest Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: 
https://developers.pinterest.com/docs/getting-started/introduction/
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Der Inhalt des Plugins wird von Pinterest direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung erhält Pinterest die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei Pinterest besitzen oder gerade nicht bei Pinterest eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Pinterest in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Pinterest eingeloggt, kann Pinterest den Besuch unserer Website Ihrem Pinterest Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Pin it“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Pinterest übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Pinterest veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Pinterest:
https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
Wenn Sie nicht möchten, dass Pinterest die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil auf Pinterest zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Pinterest ausloggen. Sie können das Laden der Pinterest Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).


Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. 
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an die E-Mail jasmin_wuestemann@web.de

​

​

​

bottom of page